{[ translations.title]}
{[ translations.subtitle]}
{[ translations.countrySelectLabel]}
{[ translations.selectLabel ]}
{[ currentCountry?.name ]}
{[ translations.countrySelectTitleLocalizations]}
Australia
Austria
Belgium
Brazil
Canada
China
Denmark
France
Germany
International
Ireland
Italy
Jamaica
Japan
Netherlands
Poland
Spain
Sweden
United Kingdom
United States
{[ translations.countrySelectTitleCountries]}
Afghanistan
Albania
Algeria
American Samoa
Andorra
Angola
Anguilla
Antigua & Barbuda
Argentina
Armenia
Aruba
Azerbaijan
Bahamas
Bahrain
Bangladesh
Barbados
Belarus
Belize
Benin
Bermuda
Bhutan
Bolivia
Bosnia & Herzegovina
Botswana
British Virgin Islands
Brunei
Bulgaria
Burkina Faso
Burundi
Cambodia
Cameroon
Cape Verde
Cayman Islands
Central African Republic
Chad
Chile
Christmas Island
Cocos (Keeling) Islands
Colombia
Comoros
Congo - Brazzaville
Congo - Kinshasa
Cook Islands
Costa Rica
Croatia
Cuba
Cyprus
Czechia
Côte d’Ivoire
Djibouti
Dominica
Dominican Republic
Ecuador
Egypt
El Salvador
Equatorial Guinea
Eritrea
Estonia
Eswatini
Ethiopia
Falkland Islands
Faroe Islands
Fiji
Finland
French Guiana
French Polynesia
Gabon
Gambia
Georgia
Ghana
Gibraltar
Greece
Greenland
Grenada
Guadeloupe
Guam
Guatemala
Guinea
Guinea-Bissau
Guyana
Haiti
Honduras
Hong Kong SAR China
Hungary
Iceland
India
Indonesia
Iran
Iraq
Isle of Man
Israel
Jersey
Jordan
Kazakhstan
Kenya
Kiribati
Kuwait
Kyrgyzstan
Laos
Latvia
Lebanon
Lesotho
Liberia
Libya
Liechtenstein
Lithuania
Luxembourg
Macao SAR China
Madagascar
Malawi
Malaysia
Maldives
Mali
Malta
Marshall Islands
Martinique
Mauritania
Mauritius
Mayotte
Mexico
Micronesia
Moldova
Monaco
Mongolia
Montenegro
Montserrat
Morocco
Mozambique
Myanmar (Burma)
Namibia
Nauru
Nepal
New Caledonia
New Zealand
Nicaragua
Niger
Nigeria
Niue
Norfolk Island
North Korea
North Macedonia
Northern Mariana Islands
Norway
Oman
Pakistan
Palau
Palestinian Territories
Panama
Papua New Guinea
Paraguay
Peru
Philippines
Portugal
Puerto Rico
Qatar
Romania
Russia
Rwanda
Réunion
Samoa
San Marino
Saudi Arabia
Senegal
Serbia
Seychelles
Sierra Leone
Singapore
Slovakia
Slovenia
Solomon Islands
Somalia
South Africa
South Korea
Sri Lanka
St. Barthélemy
St. Helena
St. Kitts & Nevis
St. Lucia
St. Pierre & Miquelon
St. Vincent & Grenadines
Sudan
Suriname
Switzerland
Syria
São Tomé & Príncipe
Taiwan
Tajikistan
Tanzania
Thailand
Timor-Leste
Togo
Tokelau
Tonga
Trinidad & Tobago
Tunisia
Turkey
Turkmenistan
Turks & Caicos Islands
Tuvalu
U.S. Virgin Islands
Uganda
Ukraine
United Arab Emirates
Uruguay
Uzbekistan
Vanuatu
Vatican City
Venezuela
Vietnam
Wallis & Futuna
Western Sahara
Yemen
Zambia
Zimbabwe
{[ translations.langSelectLabel]}
{[ currentLocalizationLang?.name ]}
{[ localization.label ]}
{[ translations.errors.invalidDate ]}
{[ translations.errors.invalidDate ]}
{[ translations.errors.invalidAge ]}
{[ translations.errors.invalidDate ]}
{[ translations.errors.invalidAge ]}
{[ translations.locationMessage ]}

{[ translations.legalDisclaimer]}

Campari | Partner des Bunte
New Faces Film Awards 2025

Bühne frei für die Filmstars von morgen: Als offizieller Partner bringt Campari Nachwuchstalente nach Cannes


Mehr über die Partnerschaft
Homeangle_rightCampari & Kinoangle_rightNew Faces Film Award

DER BUNTE NEW FACES AWARD FILM -
WO TALENTE ENTDECKT WERDEN

Wenn große Träume auf große Leinwände treffen, beginnt etwas Magisches. Campari engagiert sich mit Leidenschaft für die Förderung junger Filmschaffender – und verhilft den vielversprechendsten Talenten des BUNTE NEW FACES AWARDS FILM zum Auftritt ihres Lebens: Für die Gewinner:innen geht es auf eine Reise zu den Filmfestspielen von Cannes, direkt an den Puls der internationalen Filmwelt.
Als renommierte Auszeichnung des deutschen Magazins BUNTE hat der BUNTE NEW FACES AWARD FILM das Ziel, Nachwuchskünstler:innen und Persönlichkeiten zu unterstützen und ihren Weg in der Filmbranche zu ebnen. Der BUNTE NEW FACES AWARD FILM ist seit Beginn ein Sprungbrett für große Karrieren. Unter anderem zählen namhafte Schauspielerinnen und Schauspieler wie Jessica Schwarz, Maria Ehrich, Jasna Fritzi Bauer, Sibel Kekilli, Hannah Herzsprung, Daniel Brühl, Matthias Schweighöfer, Jimi Blue Ochsenknecht, Jonathan Berlin und Kostja Ullmann zu den Preisträger:innen. Die Preisverleihung gibt den Gewinner:innen dabei nicht nur die Gelegenheit, ihre Leistungen zu feiern, sondern auch neue Karrieremöglichkeiten vor einem breiteren Publikum zu erkunden.

DIE GEWINNER*INNEN DES BUNTE NEW FACES AWARDS FILM 2025

Bei der feierlichen Awardverleihung am 8. Mai 2025 wurden die Gewinner:innen des BUNTE NEW FACES AWARDS FILM gekürt:

Dana Herfurth – Beste Nachwuchsschauspielerin
Enzo Brumm – Beste Nachwuchsschauspielerin
Bernhard Wenger – Bester Debütfilm

Im Rahmen von Camparis Engagement für junge Filmschaffende wurden Dana, Enzo und Bernhard nach Cannes eingeladen, um den besonderen Flair eines der bedeutendsten internationalen Filmfestivals live zu erleben und wertvolle Verbindungen zu knüpfen.

Zur BUNTE Wall of Fame

Bunte New Faces Award Film Nominees 2025

Diese Nachwuchstalente der deutschen Filmbranche stehen im Rampenlicht und sind für Auszeichnungen wie Beste Nachwuchsschauspielerin, Bester Nachwuchsschauspieler und Bester Debütfilm beim BUNTE NEW FACES AWARD FILM nominiert.

Beste Nachwuchsschauspielerin:

Person 1

SIRA-ANNA FAAL (25) – PAULINE

Die Schauspielerin und Musikerin Sira-Anna Faal ist bekannt aus der Serie Druck. Nach The Ordinaries (2023) stand sie 2024 für die neue Serie Pauline vor der Kamera. Neben ihrer Schauspielkarriere veröffentlicht sie als „Sira“ eigene Musik und EPs.

Person 2

DANA HERFURTH (26) – SMALLTOWN GIRL

Dana Herfurth wuchs in Den Haag auf und war Teil der Jungen Akteur:innen des Theaters in Bremen, bevor sie an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch studierte. Sie wirkte in Produktionen wie Bambi ist tot, Früher war das Meer noch wärmer und Love Sucks mit. Zuletzt begeisterte sie 2024 in Smalltown Girl in der Hauptrolle.

Person 3

LYDIA AMASKO (26) – PUSH

Lydia Amasko studierte Schauspiel sowie Darstellende und Freie Kunst in Berlin, Zürich und Rostock. In ihrer künstlerischen Arbeit befasst sie sich mit Themen wie Identität, Feminismus und Zugehörigkeit. Mit Hauptrollen in Projekten wie Push, Once a Seagull Dwelled by the Sea oder Oh Hell machte sie zuletzt auf sich aufmerksam und wurde für den Grimme Preis und Deutschen Fernsehpreis nominiert.
Photo Credits: Steffen Roth

Bester Nachwuchsschauspieler:

Mido Kotaini (24) – Chantal im Märchenland

Mido Kotaini floh mit 14 Jahren allein vor dem syrischen Bürgerkrieg nach Deutschland. Sein Schauspieldebüt gab er in der ARD-Serie Almania. 2024 spielte er an der Seite von Jella Haase in Chantal im Märchenland die Rolle des Aladin. Weitere Rollen übernahm er in Tatort, Kommissarin Lucas und Rentnercops. Er lebt in Düsseldorf.

Enzo Brumm (28) – Viktor bringt’s

Enzo Brumm wurde am Max Reinhardt Seminar in Wien ausgebildet und absolvierte 2024 den International Screen Acting Workshop FABW. Er war bereits auf Bühnen wie dem Burgtheater Wien und dem Theater Regensburg zu sehen. Zu seinen Filmrollen zählen Silent Friend, Die Toten von Salzburg und die Hauptrolle in Viktor bringt’s.

Samuel Benito (24) – Tatort – Der Stelzenmann

Samuel Benito wurde 2000 in Berlin geboren. Erste Rollen übernahm er in Binny und der Geist (2013) und Fritzie – Der Himmel muss warten. In Das Unwort spielte er eine Hauptrolle neben Iris Berben und Devid Striesow über antisemitisches Mobbing unter Jugendlichen. Weitere Rollen hatte er u. a. in Blackout, Almost Fly, Zeit Verbrechen und zuletzt 2024 im Tatort – Der Stelzenmann.

Bester Debütfilm:

Bernhard Wenger (34) – Pfau – Bin ich echt?

Bernhard Wenger aus Salzburg studierte an der Filmakademie Wien. Sein Langfilmdebüt Pfau – Bin ich echt? wurde 2024 bei den Filmfestspielen von Venedig ausgezeichnet. Das Drehbuch entwickelte er in der Cinéfondation der Filmfestspiele von Cannes. Zuvor gewann er mit Kurzfilmen Preise im Rahmen der Filmfestivals Max Ophüls und Diagonale sowie den Österreichischen Filmpreis.

Duo Lilli Tautfest (40) & Melanie Waelde (32) – Bad Influencer

Lilli Tautfest ist bekannt für Filme wie Ein Nachmittag im Sommer und Mama told me not to look into the sun. Melanie Waelde wurde mit Nackte Tiere u. a. bei der Berlinale in der Sektion Encounters gezeigt und in Köln ausgezeichnet. Waelde ist zudem Autorin, Mitglied der Berlinale-Generation-Jury 2021 und tritt mit Textperformances auf Festivals auf. Gemeinsam realisierten Tautfest und Waelde Bad Influencer.

Leon Kluth (34) – Baba Kush

Leon Kluth wurde 1992 in Peine geboren. Er studierte Film an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig und ist als Regisseur, Drehbuchautor und Editor tätig. Baba Kush (2022–2024) ist sein Debütfilm. Zuvor entstanden unter anderem die Kurzfilme Kaff auch Mare Nubium (2022) und El Lector (2017).

Cannes – Der rote Teppich ruft

Die Filmfestspiele in Cannes – ein Ort, an dem Karrieren geboren, Visionen gefeiert und Träume wahr werden. Campari begleitet die Gewinner:innen des BUNTE NEW FACES AWARDS FILM auf eine unvergessliche Reise an die Côte d’Azur, mitten ins Herz des internationalen Films.

Zwischen Blitzlichtgewitter, Filmkunst und feinen Aperitivos erleben die Talente hautnah, was es heißt, Teil der großen Bühne zu sein und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Mehr über Campari in Cannes

Glamouröse Momente mit einem Campari Spritz

Der BUNTE NEW FACES AWARD FILM steht für Leidenschaft, neue Perspektiven und mutige Visionen. Und auch Campari steht seit vielen Jahren dafür, Momente wie im Film zu schaffen.

Ob beim Anstoßen nach der Premiere, im Licht der Croisette in Cannes oder als symbolischer Start in neue Kapitel: Mit seiner leuchtend roten Farbe passt der Campari Spritz als leinwandreifes Statement für Kreativität und Stil auf jeden roten Teppich.

Zum Campari Spritz Rezept

Campari und die Kunst des Kinos

Seit jeher ist Film für Campari Leidenschaft und die Marke eng mit der Welt des Films verbunden – von ikonischen Kurzfilmen bis hin zur Förderung junger Talente. Mit stilvollem Storytelling und einem unverkennbaren Gespür für Ästhetik unterstützt Campari kreative Visionen für die große Leinwand. Der BUNTE NEW FACES AWARD FILM ist dabei nur ein Teil einer vielschichtigen Filmkultur, die Campari aktiv mitgestaltet.

Mehr zu Campari in der Filmwelt
KAUFE JETZT
Markt auswählen
icon toggle
Ausgewähltes Produkt