{[ translations.title]}
{[ translations.subtitle]}
{[ translations.countrySelectLabel]}
{[ translations.selectLabel ]}
{[ currentCountry?.name ]}
{[ translations.countrySelectTitleLocalizations]}
Australia
Austria
Belgium
Brazil
Canada
China
Denmark
France
Germany
International
Ireland
Italy
Jamaica
Japan
Netherlands
Poland
Spain
Sweden
United Kingdom
United States
{[ translations.countrySelectTitleCountries]}
Afghanistan
Albania
Algeria
American Samoa
Andorra
Angola
Anguilla
Antigua & Barbuda
Argentina
Armenia
Aruba
Azerbaijan
Bahamas
Bahrain
Bangladesh
Barbados
Belarus
Belize
Benin
Bermuda
Bhutan
Bolivia
Bosnia & Herzegovina
Botswana
British Virgin Islands
Brunei
Bulgaria
Burkina Faso
Burundi
Cambodia
Cameroon
Cape Verde
Cayman Islands
Central African Republic
Chad
Chile
Christmas Island
Cocos (Keeling) Islands
Colombia
Comoros
Congo - Brazzaville
Congo - Kinshasa
Cook Islands
Costa Rica
Croatia
Cuba
Cyprus
Czechia
Côte d’Ivoire
Djibouti
Dominica
Dominican Republic
Ecuador
Egypt
El Salvador
Equatorial Guinea
Eritrea
Estonia
Eswatini
Ethiopia
Falkland Islands
Faroe Islands
Fiji
Finland
French Guiana
French Polynesia
Gabon
Gambia
Georgia
Ghana
Gibraltar
Greece
Greenland
Grenada
Guadeloupe
Guam
Guatemala
Guinea
Guinea-Bissau
Guyana
Haiti
Honduras
Hong Kong SAR China
Hungary
Iceland
India
Indonesia
Iran
Iraq
Isle of Man
Israel
Jersey
Jordan
Kazakhstan
Kenya
Kiribati
Kuwait
Kyrgyzstan
Laos
Latvia
Lebanon
Lesotho
Liberia
Libya
Liechtenstein
Lithuania
Luxembourg
Macao SAR China
Madagascar
Malawi
Malaysia
Maldives
Mali
Malta
Marshall Islands
Martinique
Mauritania
Mauritius
Mayotte
Mexico
Micronesia
Moldova
Monaco
Mongolia
Montenegro
Montserrat
Morocco
Mozambique
Myanmar (Burma)
Namibia
Nauru
Nepal
New Caledonia
New Zealand
Nicaragua
Niger
Nigeria
Niue
Norfolk Island
North Korea
North Macedonia
Northern Mariana Islands
Norway
Oman
Pakistan
Palau
Palestinian Territories
Panama
Papua New Guinea
Paraguay
Peru
Philippines
Portugal
Puerto Rico
Qatar
Romania
Russia
Rwanda
Réunion
Samoa
San Marino
Saudi Arabia
Senegal
Serbia
Seychelles
Sierra Leone
Singapore
Slovakia
Slovenia
Solomon Islands
Somalia
South Africa
South Korea
Sri Lanka
St. Barthélemy
St. Helena
St. Kitts & Nevis
St. Lucia
St. Pierre & Miquelon
St. Vincent & Grenadines
Sudan
Suriname
Switzerland
Syria
São Tomé & Príncipe
Taiwan
Tajikistan
Tanzania
Thailand
Timor-Leste
Togo
Tokelau
Tonga
Trinidad & Tobago
Tunisia
Turkey
Turkmenistan
Turks & Caicos Islands
Tuvalu
U.S. Virgin Islands
Uganda
Ukraine
United Arab Emirates
Uruguay
Uzbekistan
Vanuatu
Vatican City
Venezuela
Vietnam
Wallis & Futuna
Western Sahara
Yemen
Zambia
Zimbabwe
{[ translations.langSelectLabel]}
{[ currentLocalizationLang?.name ]}
{[ localization.label ]}
{[ translations.errors.invalidDate ]}
{[ translations.errors.invalidDate ]}
{[ translations.errors.invalidAge ]}
{[ translations.errors.invalidDate ]}
{[ translations.errors.invalidAge ]}
{[ translations.locationMessage ]}

{[ translations.legalDisclaimer]}

CAMPARI AUF DER BERLINALE 2025

Campari feiert die 75. Internationalen Filmfestspiele Berlin

Zum dritten Mal ist der ikonische rote Aperitif aus Mailand Partner der Berlinale.

Campari verlängert seine Partnerschaft mit der Berlinale und baut das Engagement mit einem der größten Publikumsfilmfestivals der Welt als Co-Partner weiter aus. Mit der Fortführung der Berlinale-Partnerschaft verstärkt Campari sein globales und langfristiges Engagement in der Welt des Films und des Kinos. Gäste der Berlinale, Cineast*innen und Campari-Fans können sich auf einen besonderen und überraschenden Auftritt der Marke freuen. Die 75. Internationalen Filmfestspiele Berlin finden vom 13. bis zum 23. Februar 2025 statt.

 

Die Partnerschaft von Campari und der Berlinale führt die lange Tradition von Camparis Engagement im Bereich Film fort. Red Passion ist Camparis Motor für immer neue Kreativität, die gerade in der Welt des Films beispiellos ausgedrückt werden kann und Grenzen über gängige Standards hinaus verschiebt. Die Berlinale bringt Filmschaffende, Kreative und neue Talente zusammen und bietet Raum für kreative Begegnungen und revolutionäre neue Ideen. Gäste der diesjährigen Berlinale können sich auf besondere Campari-Erlebnisse an ausgewählten Locations freuen, wie etwa im Berlinale Palast als auch in der Campari Berlinale Lounge im Grand Hyatt Hotel.

Die Campari Berlinale Lounge im Grand Hyatt Hotel

Die Campari Berlinale Lounge ist der Ort, um einen Campari Drink mit Blick auf den roten Teppich des Berlinale Palasts zu genießen. Bereits das dritte Jahr in Folge ist sie der zentrale Ort, an dem sich Filmschaffende, Kreative und neue Talente zum Austausch an der Bar versammeln.

 

Die Campari Berlinale Lounge ist über die gesamte Festivalzeit für invite-only Gäste geöffnet. Sie befindet sich im Berlinale Pressezentrum im ersten Stock des Grand Hyatt Hotels direkt gegenüber des Berlinale Palasts.

CAMPARI VOR ORT GENIESSEN

ENTDECKEN SIE EINE EXQUISITE AUSWAHL AN BARS UND RESTAURANTS IN BERLIN

 

Während der Berlinale können Sie die berühmten Campari Cocktails in ganz besonderen Locations genießen. Außerdem servieren viele weitere Berliner Restaurants und Bars Cocktails mit Campari in ihrer ganzen Vielfalt. Erkunden Sie die Gastro Map und finden Sie Ihre Location.

Zur Gastro Map

View Gastro Map

CAMPARI & KINO

Eine zeitlose Leidenschaft

 

Campari und die Welt des Kinos sind eng verwoben. Seit jeher unterstützt Campari die leidenschaftliche Kreativität von Schauspielerinnen und Schauspielern und fördert internationale Größen sowie aufstrebende Talente. So wird die Red Passion von Campari im Film zur vollen kreativen Entfaltung gebracht.

Mehr erfahren
KAUFE JETZT
Markt auswählen
icon toggle
Ausgewähltes Produkt