{[ translations.title]}
{[ translations.subtitle]}
{[ translations.countrySelectLabel]}
{[ translations.selectLabel ]}
{[ currentCountry?.name ]}
{[ translations.countrySelectTitleLocalizations]}
Australia
Austria
Belgium
Brazil
Canada
China
Czech Republic
Denmark
France
Germany
International
Ireland
Italy
Japan
Netherlands
Poland
Spain
Sweden
United Kingdom
United States
{[ translations.countrySelectTitleCountries]}
Afghanistan
Albania
Algeria
American Samoa
Andorra
Angola
Anguilla
Antigua & Barbuda
Argentina
Armenia
Aruba
Azerbaijan
Bahamas
Bahrain
Bangladesh
Barbados
Belarus
Belize
Benin
Bermuda
Bhutan
Bolivia
Bosnia & Herzegovina
Botswana
British Virgin Islands
Brunei
Bulgaria
Burkina Faso
Burundi
Cambodia
Cameroon
Cape Verde
Cayman Islands
Central African Republic
Chad
Chile
Christmas Island
Cocos (Keeling) Islands
Colombia
Comoros
Congo - Brazzaville
Congo - Kinshasa
Cook Islands
Costa Rica
Croatia
Cuba
Cyprus
Côte d’Ivoire
Djibouti
Dominica
Dominican Republic
Ecuador
Egypt
El Salvador
Equatorial Guinea
Eritrea
Estonia
Eswatini
Ethiopia
Falkland Islands
Faroe Islands
Fiji
Finland
French Guiana
French Polynesia
Gabon
Gambia
Georgia
Ghana
Gibraltar
Greece
Greenland
Grenada
Guadeloupe
Guam
Guatemala
Guinea
Guinea-Bissau
Guyana
Haiti
Honduras
Hong Kong SAR China
Hungary
Iceland
India
Indonesia
Iran
Iraq
Isle of Man
Israel
Jamaica
Jersey
Jordan
Kazakhstan
Kenya
Kiribati
Kuwait
Kyrgyzstan
Laos
Latvia
Lebanon
Lesotho
Liberia
Libya
Liechtenstein
Lithuania
Luxembourg
Macao SAR China
Madagascar
Malawi
Malaysia
Maldives
Mali
Malta
Marshall Islands
Martinique
Mauritania
Mauritius
Mayotte
Mexico
Micronesia
Moldova
Monaco
Mongolia
Montenegro
Montserrat
Morocco
Mozambique
Myanmar (Burma)
Namibia
Nauru
Nepal
New Caledonia
New Zealand
Nicaragua
Niger
Nigeria
Niue
Norfolk Island
North Korea
North Macedonia
Northern Mariana Islands
Norway
Oman
Pakistan
Palau
Palestinian Territories
Panama
Papua New Guinea
Paraguay
Peru
Philippines
Portugal
Puerto Rico
Qatar
Romania
Russia
Rwanda
Réunion
Samoa
San Marino
Saudi Arabia
Senegal
Serbia
Seychelles
Sierra Leone
Singapore
Slovakia
Slovenia
Solomon Islands
Somalia
South Africa
South Korea
Sri Lanka
St. Barthélemy
St. Helena
St. Kitts & Nevis
St. Lucia
St. Pierre & Miquelon
St. Vincent & Grenadines
Sudan
Suriname
Switzerland
Syria
São Tomé & Príncipe
Taiwan
Tajikistan
Tanzania
Thailand
Timor-Leste
Togo
Tokelau
Tonga
Trinidad & Tobago
Tunisia
Turkey
Turkmenistan
Turks & Caicos Islands
Tuvalu
U.S. Virgin Islands
Uganda
Ukraine
United Arab Emirates
Uruguay
Uzbekistan
Vanuatu
Vatican City
Venezuela
Vietnam
Wallis & Futuna
Western Sahara
Yemen
Zambia
Zimbabwe
{[ translations.langSelectLabel]}
{[ currentLocalizationLang?.name ]}
{[ localization.label ]}
{[ translations.errors.invalidDate ]}
{[ translations.errors.invalidDate ]}
{[ translations.errors.invalidAge ]}
{[ translations.errors.invalidDate ]}
{[ translations.errors.invalidAge ]}
{[ translations.locationMessage ]}

{[ translations.legalDisclaimer]}

WEITERE
KLASSISCHE CAMPARI-COCKTAILS


Homeangle_rightUnsere cocktailsangle_rightWeitere Campari-Cocktails

WENN SICH KREATIVER INSTINKT MIT EINEM SO DYNAMISCHEN GESCHMACKSPROFIL, WIE DEM VON CAMPARI VERBINDET, KÖNNEN COCKTAILS EINE NEUE TIEFE UND KOMPLEXITÄT ANNEHMEN UND EINE GEWISSE RAFFINESSE AUSDRÜCKEN, DIE GLEICHBEDEUTEND MIT DEM BITTER IST.

Americano

Die perfekte Mischung aus zwei italienischen Spirituosen, Campari und Vermouth und Soda.

Um 1860 kreiert und erstmals im Caffé Campari serviert, war er ursprünglich wegen seiner zwei Hauptzutaten als Milano-Torino bekannt: Campari aus Mailand und süßer Wermut aus Turin. Der Cocktail wurde später aufgrund seiner Beliebtheit bei amerikanischen Touristen/Touristinnen um die Jahrhundertwende und vor der Prohibition umbenannt.

AMERICANO ZUTATEN:

1 Teil / 3cl Campari
1 Teil / 3cl süßer Wermut
Ein Spritzer Sodawasser

DAS AMERICANO-REZEPT:

1) DIE ZUTATEN DIREKT IN EIN MIT EIS GEFÜLLTES GLAS GEBEN.
2) EINEN SPRITZER SODAWASSER HINZUFÜGEN.
3) MIT EINER ORANGENSCHEIBE UND EINER ZITRONENZESTE GARNIEREN.

Boulevardier

Ein Prohibitionscocktail mit einem sehr verlockenden Geschmack.

Dieser berühmte Cocktail wurde vom legendären Barkeeper Harry McElhone von Harry’s Bar in Paris während der Prohibitionsjahre kreiert, nachdem Harry aus den USA weggezogen war. Harry verband seine amerikanischen Wurzeln mit dem europäischen Lebensstil, indem er Bourbon mit Campari und süßem rotem Wermut kombinierte, um den klassischen Cocktail mit einem reichen und intensiven Geschmack zu kreieren.

BOULEVARDIER ZUTATEN:

2 Teile / 3cl Campari
2 Teile / 3cl süßer Wermut
3 Teile / 4,5cl Bourbon whiskey

DAS BOULEVARDIER-REZEPT:

1) DIE ZUTATEN IN EIN RÜHRGLAS MIT EISWÜRFELN GEBEN.
2) GUT UMRÜHREN UND IN EIN GEKÜHLTES COCKTAILGLAS ABSEIHEN.
3) MIT EINER ZITRONENSPALTE GARNIEREN.

CAMPARI SHAKERATO

Schnell und einfach, eine der besten Möglichkeiten, die Komplexität der roten Flüssigkeit zu genießen.

Campari und der Shaker wurden fast zur gleichen Zeit erfunden, und so wurden die beiden natürlich zu einem Paar. Vielleicht ist das der Grund, warum sie zusammen etwas so Besonderes schaffen.

ZUTATEN FÜR CAMPARI SHAKERATO:

1 Teil / 6cl Campari

DAS REZEPT FÜR CAMPARI SHAKERATO:

Mit Eis gut schütteln und in ein gekühltes Cocktailglas geben.

MI-TO

Eine Begegnung, die die „Mixologie“ veränderte

Campari bitter (hergestellt in Mailand) und roter Wermut (hergestellt in Turin) kamen um 1870 zusammen und erschufen etwas Außergewöhnliches. Es ist kein Wunder, dass der Name Mi-To genau wie das italienische Wort für „Mythos“ klingt.

MI-TO ZUTATEN:

1 Teil / 4,5cl Campari
1 Teil /4,5cl Roter Wermut

DAS MI-TO-REZEPT:

1) DIE ZUTATEN IN EIN RÜHRGLAS MIT EISWÜRFELN GEBEN.
2) GUT UMRÜHREN UND IN EIN GEKÜHLTES COCKTAILGLAS ABSEIHEN.
3) MIT EINER ORANGENZESTE GARNIEREN.

CAMPARI & SODA

Der Campari & Soda wurde schon vor über einem Jahrhundert im Camparino in der Galleria serviert und war das beliebteste Getränk auf der Speisekarte.. Der Campari & Soda des Camparino wurde mit einer einzigartigen, innovativen Soda-Maschine im Keller des Lokals hergestellt, um das ultimative Mailänder Aperitivo Erlebnis mit dem richtigen Verhältnis von Bitterkeit und Schaum im Glas bieten zu können. Es ermöglicht es Ihnen, die Quintessenz der Campari-Erlebnisses zu erfahren und den Charme einer zeitlosen Ikone zurückzubringen.

CAMPARI & SODA ZUTATEN:

1 Teil / 3cl Campari
3 Teile / 9cl Sodawasser

DAS REZEPT FÜR CAMPARI & SODA:

1) WIR DIREKT IM GLAS ZUBEREITET
2) GIESSEN SIE DEN GEKÜHLTEN CAMPARI IN DAS GLAS UND FÜLLEN SIE ES MIT SODAWASSER AUF.

AMALFI

ZUTATEN FÜR AMALFI:

1 Teil / 1oz / 4cl 4cl Campari
2 Teile / 2oz / 8cl 8cl Bitterlemon
1 Spritzer frische Grapefruit oder Grapefruitsaft
1 Grapefruit-Spalte oder -Scheibe

DAS REZEPT FÜR AMALFI:

Campari auf viel Eis in ein Weinglas geben, 1 Spritzer frische Grapefruit oder Grapefruitsaft dazugeben, mit Bitterlemon aufgießen.

Campari Garibaldi

Eine fruchtige Kombination aus Nord- und Süditalien

Bereits im 19. Jahrhundert strebte der Revolutionär Giuseppe Garibaldi eine Einigung des gar so unterschiedlichen Nordens und Südens Italiens an. Damals konnte man sich einen Zusammenschluss kaum vorstellen, heute ist er nicht mehr wegzudenken. Genau wie
der Campari Garibaldi: Man nehme den bittersüßen Campari aus der Metropole Mailands und kombiniere ihn mit den frischen Orangen der sommerlichen Insel Siziliens, um ein unvergessliches Geschmackserlebnis zu erzielen.

Campari Garibaldi ZUTATEN:

1 Teil/ 4cl Campari
2 Teile/ 8cl Orangensaft

DAS Campari Garibaldi-REZEPT:

1) Glas mit Eiswürfeln füllen
2) Campari hinzugeben
3) Frischen Orangensaft ins Glas geben und leicht umrühren
4) Mit Orangenspalte garnieren
PRO TIPP: frischen Orangensaft zuvor aufschäumen

NEGRONI OAXACAN

OAXACAN ZUTATEN

1 Teil / 1oz / 4cl Campari
1 Teil / 2oz / 3cl Süßer roter Wermut
1 Teil / 2oz / 3cl Mezcal Espadin

NEGRONI OAXACAN REZEPT

1) Zutaten in ein mit Eis gefülltes Rührglas geben.
2) Kräftig umrühren, abseihen und auf Eis servieren.
3) Mit einer Orangenscheibe garnieren.

KAUFE JETZT
Markt auswählen
icon toggle
Ausgewähltes Produkt

Werden Sie Teil unserer Community

Vielen Dank, dass Sie sich uns angeschlossen haben!

Behalten Sie Ihren Posteingang im Auge

Entdecken Sie mehr